Ekmek Kırıntısı

Herzlich willkommen in der 4d!

Klassenlehrerin: Emine Temeltas




 

Wir, die Pandaklasse, begrüßen Sie herzlich. 

Für uns ist es wichtig, dass wir uns alle in der Klasse wohlfühlen und achtsam miteinander umgehen.

 



 

Meine kleinen Zahngesundheits- Experten: Februard 2025

Mit viel Kreativität und Wissen haben die Kinder das Thema Zahngesundheit auf eindrucksvollen Plakaten festgehalten. Sie sammelten alles, was sie in den letzten Jahren gelertn haben, von richtiger Zahnpflege über gesunde Ernäherung bis hin zum Zahnarztbesuch. Voller Stolz präsentierten sie ihre Ergebnisse und erklärten, warum gesunde Zähne so wichtig sind. Die Kinder sind echt tolle Experten, wenn es um ihr strahlendes Lächeln geht!

Besuch im Kinderzoom - Museum: Jänner 2025

Wir haben die neue KUNST & SPIEL Ausstellung besucht und dabei eine spannende Reise durch kreative, interaktive Stationen gemacht. In der KINSEL haben wir verborgene Spielräume entdeckt, auf der Kunst-Kegelbahn ein Bild „gekegelt“, lustige Muster auf verspiegelten Tischen gestaltet und in ein Kostüm-Bild geschlüpft. Mit POMA, dem Apfel-Augen-Mann, haben wir durch dreißig Jahre Ausstellungszeit gereist und im Plastilin-Atelier jede Menge Spaß gehabt. Ein besonderer Raum ließ uns mit unseren Sinnen spielen – oder vielleicht spielte er mit uns? Ein Erlebnis voller Kunst, Kreativität und Spaß!

Adventsingen: Dezember 2024

Die 4D präsentierte beim Adventsingen das Lied "Zünden wir ein Lichtlein an" und sorgte damit für eine feierliche und besinnliche Stimmung.  

Radfahrworkshop: November 2024

Beim Radfahr - Workshop wurden wichtige Sicherheitsmaßnahmen aufgefrischt, Signale und Verkehrszeichen wiederholt, kurviges und schnelles Fahren geübt sowie schwerige Alltagssituationen realitätsnah nachgestellt und gemeistert.  

Tag der Wiener Schulen: Oktober 2024

Am Tag der Wiener Schulen beschäftigten sich die Kinder der 4D intensiv mit dem Thema "Erste Hilfe". Gemeinsam schauten wir uns den Erste - Hilfe - Koffer genauer an, besprachen desssen Inhalte und übten die stabile Seitenlage. Für den interaktiven Abschluss konnten die Kinder ihr erlerntes Wissen auf ihren iPads spielerisch mit einem Quiz in der Anton App zeigen - ein stimmiger Ausklang eines spannenden und lehrreichen Unterrichts. 

Lesestartwoche: September 2024

In der Lesestartwoche arbeiteten die Kinder am Literaturprojekt "Der kleine Drache Kokosnuss - Schulfest auf dem Feuerfelsen" von Ingo Siegner. 
Die Geschichte von dem kleinen Drache zeigt, wie man hoffnungslose Situationen mit Hilfe von wahren Freunden meistern kann. Mut, Vertrauen und Zielstrebigkeit führten den lustigen kleinen Kokosnuss doch noch ans Ziel.
Die Viertklässler tauchten auf vielfältigste Weise in die Welt rund um Dracheninsel und Feuerfelsen ein: stilles Lesen, Lesen in verteilten Rollen, Lieder und ein das Hörspiel anhören.

Mundgesundheit: Februar 2024

Wie jedes Schuljahr wurde über die Wichtigkeit der Mundhygiene gesprochen. Außerdem haben die Kinder erfahren, wie Kariesbakterien entstehen. Der Zahnaufbau durfte natürlich nicht fehlen. Am Ende haben sie den Vorgang des Zähneputzens wiederholt und sie geputzt. 

Wasserkraftwerk Freudenau- Januar 2024

Gemeinsam mit der 3A besuchten wir in Wien Freudenau das Wasserkraftwerk und blickten hinter die Kulissen der Stromerzeugung. Im Informatioszentrum mit eigenem Kino, verschiedenen Schauobjekten und einem großen Kraftwerksmodell wurde die Geschichte des Kraftswerks erzählt. 

Ateliertag- November 2023

Die 3. Klassen hatten im November einen klassenübergreifenden Ateliertag zum Thema Strom.
Nach dem Einteilen der Gruppen im Turnsaal, absolvierten die Kinder die Stationen, die im Schulhaus aufgebaut waren.
Im Forscherheft dokumentierten sie die verschiedenen Experimente.
Zum Abschluss gaben die Kinder zum Ateliertag mithilfe eines digitalen Fragebogens Feedback.
Für die Kinder war es eine lehrreiche und interessante Erfahrung.

Title Example

Lesestartwoche- Oktober 2023

In der Lesestartwoche lasen wir "Tafiti und die Reise ans Ende der Welt". 
Genau wie Taftiti sind wir über den Hügel des Horizonts gegangen und haben in allen Fächern handelnd, entdeckend udn kreativ gearbeitet. 
Wir hatten besonders viel Spaß und Interesse am kreativen Arbeiten. 

Start ins neue Schuljahr - September 2023

Nicht nur das tägliche mehrmalige Zähne putzen ist wichtig, sondern auch die Sensibilisierung für die gesundheitsbewusste Ernährung. Dank der interessant aufbereiteten Stunden wurden die Kinder aufgeklärt und beobachten auch ihr Essverhalten.

Title Example

Kunst! - März 2023

Mit vielen unterschiedlichen Techniken und Materialien gestalteten die Kinder ihr eigenes Plakat. 

Lesen ist unser Schwerpunkt! - Februar 2023

Wir besuchen monatlich die Städtische Bücherei und tauchen in die Welt der Bücher ein. Das Kennenlernen unterschiedlicher Bücher inspiriert die Leidenschaft am Lesen.

Weltmuseum - Jänner 2023

Im Weltmuseum begaben sich die Kinder auf eine spannende Reise und erfuhren wie Menschen verschiedener Gesellschaften ihren Körper dekorieren und verändern. Am Schluss kreierten sie einen Upcycling - Schmuck aus selbstgedrehten Papierperlen.

Unser Besuch in der städtischen Bücherei und das Thema "Obst und Gemüse"

Der Besuch in der städtischen Bücherei war sehr aufregend und für viele Kinder ein Abenteuer. Der Anblick der vielen Bücher und das Ausborgen eines Buches war spannend.
Außerdem haben die Kinder anlässlich des Themas "Obst und Gemüse" ihren eigenen Obstsalat hergestellt. 

Lesestartwoche in der 2. Klasse!

"Ich mit dir, du mit mir"
Die Lektüre "ich mit dir, du mit mir" begleitete uns eine Woche und wir lernten vieles über den Bären und den Siebenschläfer. Unterschiedliche und fächerübergreifende Aktivitäten brachten eine tolle Abwechslung in die Projektwoche.