Navigacijska traka

Herzlich willkommen in der 1b!

Klassenlehrerin: Anika Schaden

Title Example

März - Abstrakte Kunst im Kunstatelier

Im März verbrachten wir einen kreativen Tag im Kunstatelier. Wir tauchten mit voller Begeisterung in die Welt der abstrakten Malerei und Mixed Media ein. Jedes Kind erhielt eine Leinwand, die mit Acrylfarben grundiert wurde. Danach setzten sie Alufolie ein, um Textur und Glanz zu erzeugen. Mit Acrylfarben wurde die Folie weiter bearbeitet, wodurch spannende Effekte zwischen glänzenden und matten Oberflächen entstanden. Die Kinder arbeiteten mit großer Freude und Kreativität und erschufen einzigartige Kunstwerke.

März - Faschingsfest

 

Anfang März feierten wir ein fröhliches Faschingsfest. Es wurde viel gespielt, getanzt und gelacht. Zwischendurch gab es leckere Süßigkeiten zum Naschen. Es war ein buntes und fröhliches Fest!

 

Februar - Sicherheitsführung bei den Wiener Linien 

Im Februar hatte die 1B die Gelegenheit, an einer spannenden und lehrreichen Sicherheitsführung der Wiener Linien teilzunehmen. Ziel dieser Führung war es, den richtigen Umgang mit der U-Bahn zu lernen und die Sensibilisierung von Sicherheitsvorkehrungen. 
 

Wir erfuhren, wie man sich sicher am Bahnsteig bewegt, welche Verhaltensregeln wichtig sind und wie man sich im Notfall richtig verhält. Besonders viel Spaß hatten wir bei der praktischen Übung, bei der wir lernten, wie man im Falle einer Notlage schnell Hilfe holen kann.

Am Ende des Tages verließen wir die Wiener Linien mit einem besseren Verständnis für den sicheren Umgang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Stück mehr Verantwortung für unsere eigene Sicherheit.

 

 

Jänner - Lernwörtertraining 

Jede Woche üben wir unsere neuen Lernwörter auf abwechslungsreiche und spielerische Weise an verschiedenen Stationen. Jede Station bietet eine andere Übungsmöglichkeit: Von der Schreibstation über Puzzles und Memory-Spiele bis hin zu der Lupenstation – wir können die neuen Wörter auf vielfältige Weise entdecken und festigen. So ist das Lernen sowohl spannend als auch effektiv.

 

Dezember - Wir stimmen uns auf Weihnachten ein 

In der 1B war die Vorweihnachtszeit voller Spaß und festlicher Stimmung! Wir haben uns zusammen auf Weihnachten eingestimmt, indem wir leckeren selbstgemachten Kinderpunsch getrunken und Lebkuchen und Kekse genossen haben. Auch kreativ waren wir. Es entstanden wunderschöne Weihnachtsmänner, Weihnachtskarten und Geschenke, die wir stolz mit nach Hause nahmen. Außerdem hatten wir unseren ersten Auftritt, bei dem wir ein Lied sowie ein Gedicht vortragen durften.
 
Ein weiteres Highlight war unser Besuch in der Bücherei. Dort haben wir viele spannende Bücher entdeckt und uns von den Geschichten verzaubern lassen. Es war eine tolle Gelegenheit, neue Bücher zu finden, die wir im Winter lesen können. Die Adventszeit in der 1B war unvergesslich!
 

November- Yoga Workshop 

Im November nahmen wir an einem Yoga-Workshop teil. Unter der Anleitung einer erfahrenen Yogalehrerin lernten wir, wie wir unseren Körper und Geist in Einklang bringen können. Yoga ist nicht nur entpannend, es macht auch viel Spaß.

November- Sicher über die Straße 

Im November hatten wir die Gelegenheit, von einem Polizisten zu lernen, wie man sicher eine Straße überquert. Der Polizist erklärte uns die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Er zeigte uns, wie wichtig es ist, an Zebrastreifen und Fußgängerampeln richtig zu handeln und betonte, dass auch dann, wenn die Ampel grün ist, stets ein Blick nach links und rechts unverzichtbar ist.

Oktober - Wir leben gesund!  

Im Oktober haben wir darüber gelernt, wie wir gesund bleiben und unseren Körper fit halten. Um gesund zu bleiben, ist es wichtig sich gesund zu ernähren und sich ausreichend zu bewegen. Bei einer Obst- und Gemüseverkostung konnten wir unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten probieren. Außerdem bewegen wir uns regelmäßig im Sportunterricht und in unseren Bewegungspausen, um fit zu bleiben.

September - Lesestartwoche 

In der Lesestartwoche beschäftigt sich jede Klasse intensiv mit einem Buch, so auch wir die 1B. Wir arbeiteten mit dem Buch „Der Grüffelo“. Das Buch handelt von einer Maus, die auf ihrem Spaziergang durch den Wald ein Ungeheuer namens „Grüffelo“ zunächst nur erfindet, dann aber tatsächlich trifft.
In Kunst und Gestaltung, sowie in Technik und Design bastelten wir Stabpuppen, eine Grüffelomaske und einen Grüffelo-Hampelmann. Im Sachunterricht lernten wir darüber, welche Tiere im Wald leben. Im Mathematikunterricht zählten wir die Tiere aus dem Buch mit Hilfe einer Strichliste. Passend zur Maus hatten wir auch unseren ersten Buchstabentag zum Buchstaben M. Diese Woche war wirklich toll.