Navigacijska traka

Herzlich willkommen in der 1a!

Klassenlehrerin: Lena Scheck

Title Example

März - Verkostungsworkshop 

Im März nahmen wir an einem Verkostungsworkshop teil. Gemeinsam wurden unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten verkostet. Wir versuchten Kohlrabi, Karotten, Äpfel, Kiwis und Paprika zu riechen, fühlen und zu schmecken. 

März - Faschingsfest

Im März feierten die Kinder der 1A Klasse ein großes Faschingsfest. Es wurde getanzt, Spiele gespielt, Süßigkeiten gegessen und ein Zauberclown besucht. 
Wir hatten sichtlich viel Spaß! 

Februar - Sicherheitsführung bei den Wiener Linien

Im Rahmen einer Sicherheitsführung bei den Wiener Linien hatten die Kinder der 1A Klasse die Möglichkeit, mehr über sicheres Verhalten in der U-Bahn zu lernen. Ein Mitarbeiter der Wiener Linien erklärte uns, wie wir sicher ein- und aussteigen, auf den richtigen Abstand achten und uns in Notsituationen richtig verhalten. Im Anschluss erhielten alle Kinder noch eine Jause. Es war ein lehrreicher und aufregender Ausflug!

Jänner- Mundhygiene 

Im Jänner durften wir wieder die Zahnexpertin Sandra bei uns in der 1A Klasse begrüßen. Sie erklärte uns, welche Lebensmittel gut für unsere Zähne sind und welche wir besser vermeiden sollten. Am Ende des Workshops putzten wir gemeinsam unsere Zähne und konnten das Gelernte direkt anwenden. Es war ein lehrreicher und spaßiger Tag, der uns geholfen hat, unsere Zahngesundheit zu verbessern!
 

Dezember - Weihnachtliche Stimmung in der 1A 

In der Adventszeit verwandelte sich die 1A-Klasse in eine kleine Weihnachtswerkstatt. Mit viel Freude bastelten die Kinder Weihnachtsmänner und zauberten kleine Geschenke für ihre Liebsten. Gemeinsam wurden stimmungsvolle Weihnachtslieder gesungen und es gab gemütliche Momente, in denen bei einer Tasse Kinderpunsch  Geschichten vorgelesen wurden. Die Adventszeit in der 1A war eine besonders schöne und besinnliche Zeit, die allen viel Freude bereitet hat! 

Außerdem durfte die 1A Klasse im Dezember einen spannenden Vormittag in der Bücherei verbringen. Zunächst lernten sie die wichtigsten Regeln für den Umgang mit Büchern und das Verhalten in der Bücherei kennen. Im Anschluss konnten die Kinder in den Regalen stöbern und ihre ersten Bücher ausborgen. Dieser Besuch war ein gelungener Einstieg in die Welt der Bücher und die Kinder freuen sich schon auf den nächsten Büchereibesuch! 
 

November - Sicherheit auf der Straße

Die 1A Klasse hatte im November einen besonderen Gast: Ein Polizist besuchte uns! Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach draußen, um mit ihm das sichere Überqueren der Straße zu üben. Unter Anleitung des Polizisten überquerten wir den Zebrastreifen und mussten dabei auf die Ampel achten. Das war ein lehrreicher Vormittag, der den Kindern nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch ihre Sicherheit auf dem Schulweg gestärkt hat! 

November - Yoga Workshop

Im November durften die Kinder der 1A Klasse in einem besonderen Yoga- Workshop auf eine spannende Reise durch die Welt der Tiere gehen. Gemeinsam probierten wir verschiedene Yogaposen aus, von der eleganten Katze über den mutigen Löwen. Die Kinder lernten dabei nicht nur ihren Körper kennen, sondern auch wie wichtig Entspannung im Alltag ist. 

Oktober- Buchstabentag

Im Oktober fand unser erster Buchstabentag zum Buchstaben M statt. In verschiedenen Stationen wurde der Buchstabe mit Knete geformt, auf einer Tafel geschrieben und mit Steinen gelegt. Der Buchstabentag hat uns wirklich großen Spaß gemacht! 

Oktober- Mundhygiene

Im Oktober bekamen wir Besuch von einer Zahnärztin. Diese erklärte uns alles Wichtige über die Zahnpflege und Mundhygiene. Sie brachte viele spannende Sachen mit und wir bekamen sogar eine Zahnbürste. Fleißig übten wir mit ihr das richtige Zähneputzen! 
 

September - Lesestartwoche

Im Rahmen der Lesestartwoche beschäftigten sich die Kinder der 1A mit dem Bilderbuch „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister. In der Geschichte teilt der Regenbogenfisch seine Glitzerschuppen mit anderen Fischen des Ozeans und lernt, wie schön Freundschaft und Gemeinschaft sind. 

Im Kunstunterricht bastelten wir einen bunten Regenbogenfisch mit Glitzerschuppen. Wir lernten und präsentierten ein Gedicht über den Regenbogenfisch. Im Mathematikunterricht zählten wir Muscheln und Papierfische. Im Sachunterricht lernten wir, welche Körperteile ein Fisch hat.  Wir hatten eine tolle Lesestartwoche!